LVZ versucht die Spaltung der „Freien Wähler“ herbei zu reden
Die in Westsachsen erscheinende Regionalzeitung „Leipziger Volkszeitung“, die immer wieder gern den Anspruch als Fachblatt für allein selig machende Geschichtsinterpretation
Mehr lesenDie in Westsachsen erscheinende Regionalzeitung „Leipziger Volkszeitung“, die immer wieder gern den Anspruch als Fachblatt für allein selig machende Geschichtsinterpretation
Mehr lesenIn der Gemeinderatssitzung in Machern am vergangenen Mittwoch beantragte AfD-Ratsmitglied Ingo Arndt mehrere Beschlüsse von der Tagesordnung abzusetzen. „Die Beschlüsse
Mehr lesen„Es reicht!” Mit diesen energischen Worten beginnt die ungarische Justizministerin Judit Varga eine Erwiderung auf ihrer Facebook-Seite. Diesmal waren die
Mehr lesen„Wo es den Rednern an Tiefe fehlt, da gehen sie in die Breite“ – glaubte der bissige Aufklärer Charles de
Mehr lesenIn der Ausgabe vom 15.04.2020 berichtet die LVZ unter dem Titel „Bornaer Stadtwappen durch AfD-Logo ersetzt – hunderte Bornaer betroffen“:
Mehr lesenTrotz Fasten- und Osternzeit steht für die öffentliche Aufmerksamkeit die aktuelle Pandemie im Mittelpunkt. Im Musterland des real existierenden Linksliberalismus,
Mehr lesenAm 19. sowie am 26. März 2020 strahlte der populäre ungarische Fernsehsender HírTV einen Zweiteiler á 45 Minuten über Angela
Mehr lesenAm 27. März hat der Bundesrat der Verschärfung der Düngeverordnung zugestimmt und damit der heimischen Landwirtschaft in Deutschland einen schweren
Mehr lesenLieber Herr Lieb, LVZ-Lokalredakteuer der Bornaer-Geithainer Ausgabe, vielen Dank für Ihren Artikel am 25. März 2020 in der Bornaer-Geithainer Ausgabe
Mehr lesenImmerhin drei Mitglieder der CDU/FDP-Fraktion im Kreistag des Landkreises Leipzig hat unser Antrag und die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden, Bodo Walther,
Mehr lesen