Wo bleibt die Kooperation der Behörden bei der Inneren Sicherheit?
Was die AfD seit Jahren fordert, ist im Bundesinnen- und Bundesjustizministerium „in Arbeit“ – Wann kommen endlich Ergebnisse? Als in
Mehr lesenWas die AfD seit Jahren fordert, ist im Bundesinnen- und Bundesjustizministerium „in Arbeit“ – Wann kommen endlich Ergebnisse? Als in
Mehr lesenWenn die Union zu feige ist, das Thema innere Sicherheit wirklich anzupacken, ist es höchste Zeit statt CDU die AfD
Mehr lesenDas Bundesverwaltungsgericht erachtet Namensschilder für Polizisten als rechtmäßig. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Sebastian Wippel:
Mehr lesenDie CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer vertreibt auch die letzten Konservativen aus ihrer Partei. Die Forderung von Annegret Kramp-Karrenbauer nach einem Parteiausschluss des
Mehr lesenCDU-Innenminister Wöller will die Kriminalität in Sachsen bekämpfen, indem er sogenannte kriminalpräventive Räte bildet, in denen sich unter anderem Polizei
Mehr lesenZu wenig Geld für persönliche Schutzausrüstung, zu wenig Entlastung für Sicherheitskräfte der Polizei. Aus Sicht der AfD-Bundestagsfraktion ist der von
Mehr lesenZur aktuellen Landtagsdebatte zum Thema „Sicherheit nach Innen braucht Sicherheit in Europa“ erklärt Jörg Urban, AfD-Fraktionsvorsitzender: „Der Debattentitel ist ein
Mehr lesenWir müssen endlich die Sicherheit des deutschen Volkes in den Mittelpunkt stellen. Anfang Juni 2018 werden allein in Nordrhein-Westfalen 16
Mehr lesenIn Sachsen halten sich 1.403 so genannte Mehrfach Intensivtäter Asylbewerber (MITAs) auf. In Sachsen lebt eine hohe Anzahl an schwerkriminellen
Mehr lesenIn den letzten Tagen berichteten mehrere Medien über einen erheblichen Anstieg der Drogen- und Gewaltkriminalität unter Jugendlichen in Sachsen. Dr.
Mehr lesen